Einzigartige Veranstaltungen

Durch die hervorragende Teamarbeit bleiben unsere Veranstaltung an der Uni ungeschlagen gut

Viel Engagement

Bei uns wird Engagement groß geschrieben, dabei macht jeder soviel er kann und möchte.

Immer für Euch da

Per Mail oder persönlich, sprecht uns gerne an, wir helfen!

Was macht die Fachschaft?

Der regelmäßig stattfindende Abteilungsausschuss der Abteilung Sport diskutiert wichtige Änderungen und Anregungen innerhalb der Abteilung. Dabei werden Themen zur Lehre und der generellen Hochschulpolitik an- und durchgesprochen. 
Dabei dienen zwei Fachschaftler*innen als studentische Vertretung.

Pro Semester treffen wir uns mit anderen Sportfachschaften aus Deutschland (BuFaTa) oder aus NRW (LaFaTa) zu den Bundes-/Landesfachschaftstagungen. Dabei tauschen wir uns meist ein Wochenende lang mit anderen Fachschaften über die Besonderheiten einer jeden Uni und Hochschule aus.
Das ein oder andere Erfrischungsgetränk darf an diesem Wochenende natürlich auch nicht fehlen.

Pro Semester organisieren wir DLRG- und Erste-Hilfe-Kurse für euch! Aktuelle Bescheinigungen sind vor allem für die Lehramts-Studis unter euch wichtig, da ihr diese für die Umschreibung in den Master benötigt.

Zu Beginn eines jeden Wintersemesters organisieren wir für euch eine einzigartige „Klassenfahrt“ unter Erstis.

Die beste Orientierungswoche der Uni Bielefeld (unserer Meinung nach) wird jedes Wintersemester von uns organisiert und durchgeführt! Viel Infos, Getränke und Spaß für jeden und jede.

Unsere Fakultät besteht aus der Abteilung Psychologie und unserer Abteilung Sportwissenschaften. Genau wie in dem Sportinternen Abteilungsausschuss, werden in der fakultätsübergreifenden Konferenz Themen zur Lehre und Hochschulpolitik besprochen.
Auch hier agieren zwei Fachschaftler*innen von uns als studentische Vertretung für den detaillierten Einblick aus Studi-Sicht.

Damit bei unseren Veranstaltungen die Kaltgetränke fließen und ihr angenehme Studi-Preise zahlt, sorgt das Finanzgremium für faire Preise und kommuniziert dafür mit der Finanzabteilung des AStA.

Damit die Fachschaft als reibungsloses Team die Veranstaltungen organisieren und durchführen kann, organisieren ein paar von uns die besten Teambuilding-Fahrten, die sich Heranwachsende denken können.

Unsere derzeitige Vertretung in der Gleichstellungskommission, sorgt für eine voranschreitende Geschlechterparität in der Abteilung und in der Lehre.

Da bei unseren Veranstaltungen gerne der Grill angeschmissen wird, sorgt unser Team an Gerätewarten für die perfekte Pflege des Rosts und all unserer Geräte.

Insbesondere während der Ersti-Tage und -Fahrt fallen wir durch unsere einheitlichen roten Klamotten aus. Damit alle neuen Mitglieder*innen zeitnah ihre roten und einmal im Jahr alle Sportstudis blaue Sportklamotten, Hoodies, Shirts, Jogginghosen bestellen können organisiert das Klamottengremium die jährlichen Sammelbestellungen zum Ende des Jahres.

KofFuwNw sorgt für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Genauere Informationen erhaltet ihr von der Abteilung Sport.

Damit die beste Studi-Party in OWL jedes Jahr legendär wird setzen sich unsere Mitglieder*innen regelmäßig zusammen und stellen etwas auf die Beine, was in Bielefeld unvergleichlich ist.

Für die studentische Sichtweise in Promotionsanträge der Sportabteilung, gehört ein*e Fachschaftler*in zum Entscheidungsausschuss.

Falls Prüfungen nicht so gelaufen sind, wie in den Prüfungsbestimmungen vorgeschrieben, Noten scheinbar unfair vergeben wurden, oder eine Note angefechtet werden soll, stehen wir mit dem Prüfungsausschuss zur Seite und helfen die Kommunikation zielführend zu gestalten.

Die regelmäßig stattfindende Verteilung der QualitätsVerbesserungs-Mittel wird in Absprache mit vier studentischen Vertreter*innen aus der Fachschaft durchgeführt.
Die Mittel werden dabei in WHK/SHKs, Tutorien und sonstige Verbesserungsmöglichkeiten der Lehre investiert.

Der uniübergreifende Rat für studentische Hilfskräfte setzt sich für Probleme/Unfairness gegenüber SHK-Stellen ein.

Wir versuchen es und schaffen es mal mehr mal weniger. Die Contentcreation für unsere Social-Media-Kanäle liegt leider nicht jedem im Blut.

Für die studentische Beurteilung der Stipendienanträge (Deutschland-Stipendium) lesen sich zwei Fachschaftler*innen alle Bewerbungen durch und sortieren diese.

Unsere Vertreter*innen für das regelmäßige TaF der Uni Bielefeld halten uns immer auf dem Laufenden über alles was in dem Meeting besprochen wird.

Der Tenure Track überprüft die Qualität der Lehre verschiedenster Dozenten und liefert dabei die studentische Bewertungsperspektive.